Auguste Viktoria

Auguste Viktoria
Augụste Viktoria,
 
die letzte deutsche Kaiserin und Königin von Preußen (1888-1918), * Dolzig (heute polnisch Dolsk, Woiwodschaft Zielona Gora) 22. 10. 1858, ✝ Haus Doorn (Niederlande) 11. 4. 1921; Tochter des Herzogs Friedrich VIII. von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg und von Adelheid Prinzessin zu Hohenlohe, seit 1881 Ȋ mit dem späteren Kaiser und preußischen König Wilhelm II., mit dem sie sieben Kinder hatte; engagierte sich im kirchlich-karikativem Bereich.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Auguste Viktoria — Auguste Viktoria, deutsche Kaiserin und Königin von Preußen, geb. 22. Okt. 1858 in Dolzig, älteste Tochter des Herzogs Friedrich von Schleswig Holstein Sonderburg Augustenburg (s. Friedrich [Schleswig Holstein]) und der Prinzessin Adelheid von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Auguste Viktoria — Auguste Viktoria, deutsche Kaiserin und Königin von Preußen, Tochter des Herzogs Friedrich von Schleswig Holstein Sonderburg Augustenburg, geb. 22. Okt. 1858, 27. Febr. 1881 mit dem Prinzen Wilhelm, dem spätern Kaiser Wilhelm II., vermählt. – Vgl …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Auguste Viktoria — Philip Alexius de László: Kaiserin Auguste Victoria Prinzessin Auguste Viktoria Friederike Luise Feodora Jenny von Schleswig Holstein Sonderburg Augustenburg VA (* 22. Oktober 1858 in Dolzig, Niederlausitz; † 11. April …   Deutsch Wikipedia

  • Auguste-Viktoria-Gymnasium — Schultyp Gymnasium Gründung 1879 Bundesland …   Deutsch Wikipedia

  • Auguste-Viktoria-Schule (Flensburg) — Auguste Viktoria Schule …   Deutsch Wikipedia

  • Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier — Auguste Viktoria Gymnasium Schulform Gymnasium Gründung 1879 Land …   Deutsch Wikipedia

  • Auguste Viktoria-Schule (Itzehoe) — Auguste Viktoria Schule Schulform Gymnasium Gründung 1904[1] Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Auguste Viktoria (Portugal) — Auguste Viktoria von Portugal (gemalt von Philip Alexius de László) Auguste Viktoria Prinzessin von Hohenzollern Sigmaringen (* 19. August 1890 in Potsdam; † 29. August 1966 in Eigeltingen) war die Ehefrau von Emanuel II …   Deutsch Wikipedia

  • Auguste Viktoria von Hohenzollern-Sigmaringen — Auguste Viktoria von Portugal (gemalt von Philip Alexius de László) Auguste Viktoria Prinzessin von Hohenzollern Sigmaringen (* 19. August 1890 in Potsdam; † 29. August 1966 in Eigeltingen) war die Ehefrau von Emanuel II …   Deutsch Wikipedia

  • Auguste-Viktoria-Schule — ist Name folgender Schulen: Auguste Viktoria Schule (Flensburg) Auguste Viktoria Schule (Itzehoe) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • Auguste Viktoria-Schule — Schultyp Gymnasium Gründung 1904[1] Ort Itzehoe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”